Zum Inhalt springen

Über uns

Sie sind hier: Die Sportklause Oker » Über uns

Markus und Kirsten Hundertmark

Kurzvita Markus Hundertmark

Lebenslauf

Name:

Hundertmark, Markus

Adresse:

Försterwiese 13a, 38642 Goslar – Oker

Geburtsdatum:

22.04.1973

Geburtsort:

Kassel

Familienstand:

verheiratet

Anstellung

01.09.2024

als Koch (Förderverein) in der Grundschule Harlingerode

01.05.2023

als stellvertretender Küchenleiter bei der Firma Eurest Deutschland GmbH; weiterhin auch die Sportklause

01.03.2023

als Beikoch im Burgberggymnasium; weiterhin auch die Sportklause

07.02.2023 – 28.02.23

Urlaub; weiterhin auch die Sportklause

01.09.2019

als Koch im Betriebsrestaurant (Butterhanne) bei HC-Stark; weiterhin die Sportklause

18.12.2017

weitere Aufgaben eines Küchenleiters übernommen und neues Personal für den Küchenleiterposten eingearbeitet; weiterhin auch die Sportklause

01.01.2014

als stellvertretender Küchenleiter bei der Firma Eurest Deutschland GmbH; weiterhin auch die Sportklause

14.03.2012

als Koch bei der Firma Eurest Deutschland GmbH; weiterhin auch die Sportklause

01.01.2007

Übernahme der Sportklause in Oker Sportheim des VfL Oker

18.08.04 – 31.12.06

als Koch im „Gasthaus Campe“ in Braunschweig

26.04.04 – 17.08.04

Urlaub

19.01.2004 – 25.04.2004

Aufbaulehrgang zum Küchenmeister

07.01.2004 – 17.01.2004

Lehrgang zur Ausbildereignungsverordnung

18.12.1998 – 29.02.2004

Leiter der Offizierheimgesellschaft Wesendorf e.V.

01.05.1998 – 17.12.1998

Ordonanz in der Offizierheimgesellschaft Wesendorf e.V.

01.03.1998 – 30.04.1998

allgemeine Grundausbildung (Wehrdienst) in Wesendorf

15.07.1995 – 28.02.1998

als Koch im Hotel „Der Harz-Treff“ in Hahnenklee

15.02.1994 – 14.07.1995

als Koch im Hotel „Macke am See“ in Hahnenklee

06.08.1993 – 14.02.1994

als Koch im Hotel „Kaiserworth“ in Goslar

01.08.1993 – 05.08.1993

als Koch im „Landhaus Breitenbach“ in Bad Harzburg

Berufsausbildung:
1990 – 1993 zum Koch im Hotel „Braunschweiger Hof“ in Bad Harzburg

Schulabschluss:
Sekundarabschluss I

 

Schulbildung

1980 – 1984

Grundschule in Bad Harzburg

1984 – 1986

Orientierungsstufe in Bad Harzburg

1986 – 1989

Hauptschule in Oker

1989 – 1990

Hauptschule 10. Klasse in Oker

Wir sind eine Nichtraucher-Gaststätte mit vorhandenem Raucherraum!

Öffnungszeiten

  • Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten

    Wir haben für Sie geöffnet:
    Mittwoch – Freitag ab 17:00 Uhr (Küche ab 17:30 Uhr)
    Samstag – Sonntag ab 11:00 bis 14:00
    (Küche ab 11:30 Uhr)
    und ab 17:00 Uhr
    Montags und dienstags ist Ruhetag!

  • Feiern und Veranstaltungen

    Gern richten wir Ihre Familienfeiern und andere Veranstaltungen, wie z. B. Sitzungen und Versammlungen, aus.
    Planen Sie eine Feier in den eigenen vier Wänden? - nutzen Sie unseren Lieferservice.
    Lassen Sie Ihre Trainingseinheit mit gepflegten Getränken bei uns ausklingen. Auch freuen wir uns, wenn Sie nach dem Wettkampf den Sieg "begießen" möchten...

  • Nichtraucher-Gaststätte

    Nichtraucher-Gaststätte

    Wir sind eine Nichtraucher-Gaststätte mit vorhandenem Raucherraum!
    Bitte empfehlen Sie uns weiter, wenn Sie mit unserem Service zufrieden sind.
    Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der "Sportklause"
    Ihre Familie Hundertmark

  • Daten

    Daten

    Sportklause Oker
    Försterwiese 13a, 38642 Goslar
    Inhaber: Markus Hundertmark
    Tel.: (0 53 21) 6 19 67
    E-Mail: info(aet)sportklause-oker.de

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter Haftungsausschluss.